New York trifft Berlin: Ein Abend im neu eröffneten Midtown Grill

Nach einer aufwendigen Renovierung hat das ikonische Steakhouse Midtown Grill im Berlin Marriott Hotel am Potsdamer Platz seine Türen wieder geöffnet – und wir durften beim exklusiven Pressedinner dabei sein. Ein Abend zwischen Glut, Genuss und großem Stil.

Kaum tritt man durch den neuen Eingangsbereich des Midtown Grill, spürt man, dass hier mehr passiert ist als nur ein Facelift. Es duftet nach gegrilltem Fleisch, warmem Holz und einer Prise New York – und doch hat dieser Ort eine ganz eigene Berliner Seele. Der Raum wirkt offen, einladend, fast wohnlich. Rauer Beton trifft auf polierten Marmor, dunkles Leder auf weiche Lichtreflexe. Hier verschmelzen Großstadtflair und Handwerkskunst zu einem Erlebnis, das weit über gutes Essen hinausgeht.

Ein Steakhouse mit neuem Selbstverständnis

Der Midtown Grill war schon immer mehr als ein Restaurant – eine Institution für Fleischliebhaber:innen, ein Treffpunkt für kosmopolitische Genießer, ein Ort, an dem Grillkultur zelebriert wurde. Doch jetzt, nach Monaten der Neugestaltung, ist er mehr als das: Er ist ein Statement. „New York Taste. Berlin Soul.“ lautet das Motto – und genau das spürt man in jeder Faser des Hauses.

Das Team um Executive Chef Christian Michel hat ein Konzept entwickelt, das Tradition und Moderne perfekt vereint. Statt bloß auf amerikanische Opulenz zu setzen, steht jetzt die Herkunft der Produkte im Mittelpunkt. Angus-Rinder aus Brandenburg, Wagyu aus Bayern, Maishähnchen aus Beelitz, Käse aus Holstein, Whisky aus dem Spreewald – jedes Gericht erzählt eine regionale Geschichte mit internationalem Anspruch. Es ist das kulinarische Berlin 2025: weltoffen, aber geerdet.

Executive Chef Christian Michel
Executive Chef Christian Michel

Design, das Geschichten erzählt

Bevor der erste Bissen fällt, beeindruckt das neue Design. Entwickelt von Forsite Creative Europe in Zusammenarbeit mit dem Global Design Team von Marriott International, setzt der Raum auf klare Linien, sanftes Licht und ehrliche Materialien. Polierter Marmor trifft auf rauen Beton, weiches Leder auf gebürstetes Metall. Es ist eine Hommage an das Bauhaus – reduziert, aber voller Atmosphäre.

Im offenen Raumkonzept steht die Showküche im Mittelpunkt. Von der Lobby aus kann man zusehen, wie Flammen auflodern, wie Köche konzentriert Fleisch tranchieren, wie eine Sauce glänzend in Bewegung gerührt wird. Diese Transparenz schafft Vertrauen – und Spannung. Hier wird Handwerk zelebriert, nicht versteckt.

Vom Amuse-Bouche bis zum Wagyu: Ein Menü mit Seele

Das Pressedinner beginnt mit einem kleinen, aber grandiosen Gruß aus der Küche: Tatar zwischen zwei Sauerteigchips, fein abgeschmeckt, mit einer Spur Senf und Kapern – ein Bissen, der sofort zeigt, dass hier jeder Geschmack sitzt. Kurz darauf folgt der große Auftritt: der Midtown Seafood Tower. Eine dreistöckige Etagère, auf der sich puristischer Hummer, Austern, Wildfanggarnelen, Thunfisch-Tatar und Saiblingskaviar türmen – kunstvoll angerichtet, perfekt temperiert, begleitet von frischer Zitrone und hausgemachten Saucen. Jeder Bissen schmeckt nach Meer, nach Eleganz, nach New York.

Midtown Seafood Tower

Die Küche arbeitet mit einem X-Oven – dem ersten Holzkohleofen mit ausziehbaren Grillschubladen. So können mehrere Gerichte gleichzeitig bei unterschiedlichen Temperaturen garen, ohne dass Aromen verloren gehen. Das Ergebnis sind Steaks mit makelloser Kruste, zartem Kern und diesem unverwechselbaren Hauch Rauch, den man in Berlin sonst selten findet.

Unter den Hauptgängen überzeugten vor allem das NY Strip Steak vom Black Angus und das Wagyu Picanha von der Deutschen Wagyu Akademie aus Bayern. Das Fleisch – perfekt gereift, butterzart – braucht eigentlich keine Sauce, doch die hauseigene Midtown Steaksauce sorgt mit leicht süß-rauchiger Note für einen modernen Twist. Besonders spannend: der Sunday Roast – ein Klassiker, der neu interpretiert wurde. Das Rib Roast vom Schwarzbunten Rind reift 30 Tage im Haus und wird mit Crème-Spinat und Pfeffergravy serviert – deftig, traditionell, aber mit zeitgemäßer Leichtigkeit.

Midtown Grill Steak

Vegetarische Raffinesse und kreative Beilagen

Dass ein Steakhouse längst nicht mehr nur für Fleischliebhaber:innen da ist, zeigt die Karte mit beeindruckender Selbstverständlichkeit. Pistazien-Risotto mit Wildbrokkoli, Röstisticks mit Parmesan und Trüffel oder Süßkartoffel mit Koriander-Avocado-Püree – jedes Gericht wirkt eigenständig, durchdacht und ehrlich. Besonders das Risotto überrascht mit leicht nussigem Aroma, der Brokkoli setzt frische Akzente. Es sind Gerichte, die zeigen, dass Genuss im Midtown Grill nicht an Fleisch gebunden ist.

Auch bei den Beilagen beweist die Küche Fingerspitzengefühl: Das Selleriepüree ist seidig und rund, die Holzkohle-Karotten besitzen eine feine Rauchnote, der Fenchelsalat bringt Leichtigkeit ins Spiel. Wer möchte, teilt alles in der Mitte des Tisches – ganz im Sinne des neuen Sharing-Konzepts, das an amerikanische Brasserien erinnert.

Ein Abend, der in Erinnerung bleibt

Das Pressedinner war mehr als ein Vorgeschmack auf die neue Karte – es war eine Einladung, sich Zeit zu nehmen. Zwischen Gesprächen, Weinempfehlungen und dem rhythmischen Klirren aus der Küche entstand diese besondere Stimmung, die man nur in Räumen erlebt, in denen alles stimmt. Der Service war aufmerksam, charmant, unaufdringlich. Jede Bewegung saß, jedes Lächeln kam ehrlich. Es war spürbar, dass hier ein Team am Werk ist, das seine Arbeit liebt.

Nachhaltigkeit als Genussfaktor

Nachhaltigkeit ist im Midtown Grill keine Pflichtübung, sondern ein integraler Teil des Konzepts. Food Waste Management durch das intelligente System KITRO minimiert Abfälle, überschüssige Produkte finden neue Verwendung – etwa in der CHRONOBAR oder für Hotel-Events. Partner wie Hiddenfjörd (Lachs von den Färöer-Inseln) oder Slow-Farm-Schwein aus Spanien stehen für faire Aufzucht, Qualität und Transparenz.

Diese Haltung spürt man in jedem Detail – vom bewussten Einkauf bis zur Art, wie serviert wird. Wer hier isst, genießt mit gutem Gewissen, ohne auf Luxus zu verzichten. Es ist das, was moderne Fine Dining ausmacht: ehrlich, regional, nachhaltig und trotzdem kompromisslos gut.

Dry Ager

Zwischen Brasserie und Bauhaus: Das neue Raumgefühl

Während das Licht langsam wärmer wird und das Klirren der Gläser von leiser Musik begleitet wird, zeigt sich die wahre Stärke des neuen Designs: Stimmung. Die Kombination aus dunklem Holz, Leder, Beton und Goldnuancen erzeugt eine Atmosphäre, die sowohl modern als auch zeitlos wirkt. Der fließende Übergang zwischen Lobby, Bar und Restaurant schafft ein Gefühl von Offenheit. Man bleibt länger, als man wollte – einfach, weil sich der Ort so angenehm anfühlt.

Die Bar in der Lobby, direkt angeschlossen an das Restaurant, erweitert das Erlebnis um eine elegante Cocktailkultur. Hier kann man den Abend beginnen – oder ausklingen lassen. Signature Drinks mit regionalem Bezug, wie der „Spreewald Sour“ mit Whisky aus Brandenburg, schlagen die Brücke zwischen Berlin und New York auch flüssig.

Zum Schluss: Ein süßer Gruß aus Manhattan

Das Dessert war eine Offenbarung: New York Cheesecake mit Blaubeeren – luftig, zitronig, auf einem buttrigen Boden – und Weiße-Schokoladen-Panna-Cotta mit roter Grütze und gerösteter Kokosnuss. Beides optisch perfekt inszeniert, geschmacklich makellos. Dazu ein Espresso, ein leises Gespräch, ein letzter Blick auf die offene Küche: So fühlt sich der perfekte Abschluss eines gelungenen Abends an.

New York Cheesecake im Midtown Grill

Fazit: Ein Stück New York mitten in Berlin

Der neue Midtown Grill ist ein Ort, der das Beste aus zwei Welten vereint. Er hat die Seele Berlins – bodenständig, kreativ, authentisch – und den Glamour New Yorks – selbstbewusst, elegant, international. Es ist kein lautes Restaurant, sondern eines, das mit leisen Tönen beeindruckt: mit Qualität, Atmosphäre und dieser selten gewordenen Liebe zum Detail.

Ob für ein Business-Lunch, ein Dinner zu zweit oder einen besonderen Abend mit Freunden – der Midtown Grill bietet den Rahmen für Genuss, der bleibt. Hier geht es nicht nur um Fleisch oder Wein, sondern um das Gefühl, Teil einer Geschichte zu sein, die man gern weitererzählt.

Adresse: Midtown Grill Berlin, Ebertstraße 3, 10117 Berlin
Öffnungszeiten: Frühstück ab 6:30 Uhr, Lunch werktags, Dinner täglich ab 17 Uhr
Website: www.midtown-grill.de

Unser Fazit: Der Midtown Grill ist zurück – und besser als je zuvor. Ein Muss für alle, die gutes Essen, stilvolles Design und ehrliche Gastfreundschaft schätzen. Hier lodert nicht nur die Glut des Grills, sondern auch die Leidenschaft für echtes kulinarisches Handwerk.

 

Fotos: © Marriott International, Dennis Scholz, Steffen Sinzinger

Ajouré TRAVEL Redaktion
Ajouré TRAVEL Redaktion
Wir legen wir größten Wert auf die Qualität und Verlässlichkeit unserer Inhalte. Um sicherzustellen, dass unsere Artikel stets korrekt und vertrauenswürdig sind, stützen wir uns ausschließlich auf renommierte Quellen und wissenschaftliche Studien. Unsere redaktionellen Richtlinien gewährleisten dabei stets fundierte Inhalte. Informiere dich über unsere hohen journalistischen Standards und unsere sorgfältige Faktenprüfung.

Verwandte Artikel

Beliebte Beiträge

Familienabenteuer in Spanien: Die besten Reiseziele in der Zwischensaison

Manchmal kann die Hitze im Sommer im Süden Europas für eine Familie mit Kindern...

Rimowa Koffer im Test: Luxus und Langlebigkeit für deine...

Ihr markantes Rillenmuster und der glänzende Aluminium-Look signalisieren sofort: Hier kommt jemand mit Stil...

Sightseeing in Palma de Mallorca: Entdecke die Schönheit der...

Palma de Mallorca, die Hauptstadt der wunderschönen Insel Mallorca, ist ein wahres Paradies für...

Diese kuscheligen Erotik-Hotels sorgen für prickelndes Vergnügen

Du suchst ein Erotik-Hotel, das Romantik und Leidenschaft perfekt vereint? Dann bist du hier...

Zeitreise in Rom: Antike Wunder und moderne Schätze

Willkommen in Rom, der Stadt, die als die Ewige Stadt bekannt ist – ein...

Mit dem Baby in den Urlaub – Kinderwagen, Fahrradanhänger...

Babys und Kleinkinder brauchen nicht nur zu Hause, sondern auch im Urlaub die passenden...

Beliebte Kategorien

✈ Have a nice holiday ✈